Talis 2025

155 www.existenzgruender.de Mit zahlreichen übersichtlichen Informationen, wie Checklisten und ei- nem Gründerlexikon, unterstützt das Existenzgründungsportal des Bun- desministeriums für Wirtschaft und Energie den Schritt in die Selbststän- digkeit. Existenzgründer erfahren zum Beispiel, was ein Businessplan ist und wie man seinen Kapitalbedarf ermittelt. https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste Eine zuverlässige Quelle für neue Aufträge sind öffentliche Ausschreibun- gen. Die Plattform stellt Ausschreibungen für Dienstleistungen innerhalb Deutschlands zusammen, um Architektur- oder Ingenieurbüros die Re- cherche und das Auffinden von Aufträgen zu erleichtern. www.freelancermap.de Die Projektbörse ist eine der ältesten Projektplattformen im deutschspra- chigen Raum. Sie stellt mit über 100.000 Nutzern aus den unterschied- lichsten Bereichen eine der größten Projektbörsen für Freelancer und Frei- berufler dar. Auch die Architekturbranche wird abgedeckt. www.business-angels.de Das Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) hilft Existenzgründern weiter, wenn diese zwar eine gute Geschäftsidee haben, aber kein Geld von der Bank erhalten. Die sogenannten „Angels“ sind im BAND organisierte Unternehmen, die das Ziel verfolgen, jungen Unternehmen und Start-ups mit Kapital und Know-how zur Seite zu stehen. Existenzgründung WEBSEITEN Mehr Informationen Christina Hoffmann c.hoffmann@rkw.de Tanja Leis, leis@rkw.de Getty Images_ SensorSpot Wettbewerb Auf IT gebaut Bauberufe mit Zukunft Gewinnen macht glücklich www.aufitgebaut.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2MTgy