Talis 2025
84 Willen zur Transformation vorleben Die digitale Disruption schreitet in der Baubranche voran, wenn auch langsamer als in anderen Branchen. Building Information Modelling (BIM) und Künstliche Intelligenz (KI) werden zwar zunehmend eingesetzt, doch die neuen digitalen Möglichkeiten stellen die Beteiligten auch vor große Herausforderungen. Architektur- und Ingenieurbüros haben die Chance, zu zeigen, wie zukunftsweisendes und verantwortungsvolles Planen und Bauen aussieht. D ie Digitalisierung der Baubranche begann bereits mit der Einführung von CAD. Mit der Weiterentwicklung zu BIM und KI ändert sich zwar die Dimension, aber die digitale Transformation fand schon statt“, sagt Gabriele Seitz, zuständig für das Referat Digitalisierung bei der Bun- desarchitektenkammer. Um sich ein Bild davon zu machen, wie Architekten die Digitalisierung und die Veränderung der digitalen Prozesse wahrnehmen, gab es im Juni 2024 eine Um- frage bei den Kammermitgliedern. Dabei wurde deutlich, dass 2023 die 3D-Modellierungswerkzeuge mit 55 Prozent am häu- figsten genutzt wurden, gefolgt von Rendering-Programmen (40 %). „Die Anwendung einer digitale Datenumgebung für Kommunikation und Modelle lag bei 20 Prozent, bei BIM wa- ren es 19 Prozent, während 3D-Druck, Design-Programme, La- ser-Scanning sehr viel später genannt wurden. Am wenigsten wurden laut Umfrage Simulationen genutzt. Im Schnitt kann man sagen, dass es noch ganz viel Luft nach oben gibt“, zieht Gabriele Seitz Bilanz. In der Praxis zeigt sich, dass Unsicherheit darüber herrscht, ob und wie die Veränderungsprozesse angegangen werden sollen. „Wenn die Diskussion pro und contra KI aufkommt, frage ich mich immer, ob man früher über eine Maurerkelle, einen Meterstab und einen Bauleiter ebenso diskutiert hat wie heute über BIM und KI. Letztendlich sind es Tools, die den Derzeit sorgen Themen rund um Digitalisierung wie BIM und KI für viele Diskussionen – doch sie bringen den Architektur- und Ingenieur-Büros auch Vorteile. Disruption als Chance begreifen DIGITALISIERUNG & KI
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2MTgy